Strategische Expansion: WTS verstärkt sich mit hochkarätigem Steuerexpertise-Team

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie hat die WTS-Gruppe einen bedeutenden Personalzuwachs verzeichnet: Ein siebenköpfiges Spezialistenteam wechselt von der internationalen Anwaltskanzlei Baker McKenzie zu dem Full-Service-Steuerberatungsunternehmen.
Führungsduo übernimmt zentrale Rollen
Die beiden Hauptakteure des Wechsels sind Dr. Thomas Schänzle, der künftig dem erweiterten Executive Management Board von WTS angehören wird, sowie Florian Gimmler, der die globale Verrechnungspreisberatung leiten soll. Schänzle bringt seine Erfahrung als ehemaliger Tax Managing Partner mit, während Gimmler sich auf internationale Wertschöpfungsketten-Transformationen spezialisiert hat.
Fachliche Verstärkung in mehreren Bereichen
Das neue Team ergänzt WTS in verschiedenen Geschäftsbereichen: Jana Fischer wird gemeinsam mit Prof. Dr. Dietmar Gosch die Steuerstreitverfahren weiterentwickeln. Christian Sauer und Justus Eisenbeiss verstärken das internationale Steuerrecht, während Christian Witthus und Dominik Stork die Transferpreisberatung ausbauen.
Der Wechsel erfolgt schrittweise ab Juni und bringt WTS besonders in der steuerlichen M&A-Begleitung sowie bei komplexen Unternehmenstransformationen zusätzliche Kompetenz.
EQT-Partnerschaft als Katalysator
Fritz Esterer, CEO der WTS-Gruppe, betont den Zusammenhang mit der im April verkündeten strategischen Allianz mit EQT: Die Partnerschaft ermöglicht es, die Expansionspläne erheblich zu beschleunigen. Die zunehmende Komplexität globaler Geschäftsstrukturen erfordere integrierte Beratungsansätze, die steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Gesichtspunkte verbinden.
Tim Zech, WTS-Vorstand, hebt besonders die Stärkung im High-End-Segment der Verrechnungspreisberatung hervor: Für international tätige Konzerne stelle das Transferpricing-Management einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar.
Mit diesem Schritt positioniert sich WTS weiter als europäischer Marktführer in der Steuerberatung und unterstreicht seine Ambitionen im Bereich grenzüberschreitender Unternehmensberatung.