Das Berliner Start-up Linetweet revolutioniert das Storemanagement mit KI. Die Technologie verspricht Effizienzsteigerungen und höhere Gewinne – ein Modell, das bereits namhafte Kunden wie Fielmann, Telekom und Mercedes überzeugt hat.
Nach dem Durchbruch der KI steht 2025 ganz im Zeichen der Robotik. Dank technologischer Fortschritte verlassen Roboter die Fabrikhallen und verändern den Alltag. Europa könnte in diesem wachsenden Markt eine Schlüsselrolle einnehmen.
Apple einigt sich in einer Sammelklage auf eine Zahlung von 95 Millionen US-Dollar wegen ungewollter Aufzeichnungen durch Siri. Doch wer profitiert wirklich davon?
Ein Urteil des US-Bundesberufungsgerichts stellt die Netzneutralität in Frage und erklärt Breitbanddienste für unregulierbar durch die FCC. Die Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen für die Internetlandschaft und den Verbraucherschutz.
Steigende Umsätze bei Broadcom und Eigenentwicklungen großer Tech-Konzerne wie Google und Meta könnten Nvidias Dominanz im KI-Chip-Markt herausfordern.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung