Das Geschäftsjahr 2023/24 markiert für PwC Deutschland einen bedeutenden Meilenstein: Mit einem Umsatz von 3,05 Milliarden Euro hat das Unternehmen erstmals die Drei-Milliarden-Euro-Marke überschritten. Trotz einer herausfordernden Wirtschaftslage konnte PwC ein Wachstum von 4,2 Prozent erzielen, getrieben durch starke Leistungen in der Wirtschaftsprüfung und der Steuer- und Rechtsberatung.
Die Fusion mit Nordwest Revision hebt DHPG über die 100-Millionen-Euro-Umsatzgrenze und erweitert die Next Six zu den Next Seven.
Die "Big Four" der Prüfungs- und Beratungsgesellschaften erleben eine Verschiebung ihrer internen Hierarchie. Deloitte wächst robust und könnte KPMG als Nummer drei ablösen, während PwC und EY ihre Positionen verteidigen.
Clemens Jungsthöfel übernimmt ab April 2025 die Leitung der Hannover Rück. Sein Nachfolger als CFO steht ebenfalls fest: Christian Hermelingmeier wird das Finanzressort des Dax-Konzerns übernehmen.
Ein Job bei KPMG verspricht steile Aufstiegsmöglichkeiten und attraktive Vergütung – doch der Weg nach oben erfordert Einsatz und Strategie.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung