Empirische Studien belegen: Die massive Überrepräsentation rechtswissenschaftlich ausgebildeter Entscheider hemmt die Verwaltungsmodernisierung systematisch – ein Problem, das bei der Staatsreform berücksichtigt werden muss.
Die souveräne Darstellung des eigenen Marktwertes durch transparente Kommunikation parallellaufender Bewerbungsverfahren kann die Verhandlungsposition stärken und das eigene Profil aufwerten – eine Frage der professionellen Selbstvermarktung.
Steve Jobs' unorthodoxe Assessmenttechnik enthält wertvolle Lektionen für das Talentmanagement in volatilen Märkten – deliberative Provokation als Selektionsmechanismus für resiliente Führungspersönlichkeiten.
Die Universität Cambridge hat eine Virtual-Reality-Plattform entwickelt, die das Trainieren von Präsentationsfähigkeiten revolutioniert und damit eine kritische Kompetenzlücke im wissensbasierten Dienstleistungssektor adressiert.
Zwei gravierende Fehler in Niedersachsens juristischen Examensklausuren zeigen: Selbst zugelassene Hilfsmittel bieten keine Garantie für eine faire Prüfungssituation.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung