Tech-Expertise für Dentons: Strategische Verstärkung im Düsseldorfer Digitalisierungsbereich

Die internationale Wirtschaftskanzlei expandiert ihre Technologie- und Datenschutzpraxis durch die Akquisition zweier DLA Piper-Spezialisten und unterstreicht damit ihre Wachstumsambitionen in NRW.
Spezialisierte Kompetenzakquisition im KI-Zeitalter
Dentons reagiert auf den steigenden Beratungsbedarf im Technologie- und Datenschutzsektor mit einer gezielten Personaloffensive. Die Nachfrage nach rechtlicher Expertise steigt kontinuierlich, insbesondere durch die verstärkte Integration Künstlicher Intelligenz in Unternehmensprozesse. Zum Juni verstärken Jan Pohle als Partner und Verena Reichstein als Senior Associate das Düsseldorfer Team – beide kommen von der Konkurrenzkanzlei DLAPiper.
Erfahrungsträger mit umfassender Expertise
Jan Pohle bringt fast drei Jahrzehnte Anwaltserfahrung mit, nachdem er bereits bei renommierten Kanzleien wie Osborne Clarke und Taylor Wessing tätig war. Bei DLA Piper leitete er die datenschutzrechtliche Praxis und spezialisierte sich auf digitale Transformation, Technologiebeschaffung sowie IT-Outsourcing und Geschäftsprozessexternalisierung. Verena Reichstein ergänzt das Team als aufstrebende Juristin, für die Dentons nach ihrer Associate-Tätigkeit bei DLA Piper die zweite Karrierestation darstellt.
Positionierung als Marktherausforderer
Pohle begründet seinen Wechsel mit den unternehmerischen Möglichkeiten bei Dentons und der Chance, die Kanzlei als "junge, dynamische Challenger-Brand" zu profilieren. Dr. Sascha Grosjean, Office Managing Partner in Düsseldorf, charakterisiert den Neuzugang als "hochmotivierten Kollegen", dessen Integration die lokale Wachstumsstrategie exemplarisch verkörpert.
Systematische Standortentwicklung
Die Personalakquisition fügt sich in Dentons' kontinuierliche Düsseldorfer Expansion ein. Das Partnerteam wächst auf elf Führungskräfte an, während die Gesamtbelegschaft bereits über 30 Berufsträger umfasst. Diese Entwicklung begann im Oktober mit Dr. Kerstin Henrich (Energie-und Transaktionsspezialistin von EY Law) und setzte sich im April mit der internen Partnerschaftsernennung von Immobilienrechtler Alexander Mühleisen fort.
Strategische Marktpositionierung
Die Verstärkung im Technologie- und Datenschutzbereich positioniert Dentons optimal für die rechtlichen Herausforderungen der Digitalisierung. Mit der kombinierten Expertise von Pohle und Reichstein kann die Kanzlei komplexe Mandantenanforderungen von der strategischen Beratung bis zur operativen Umsetzung abdecken. Die gezielte Rekrutierung unterstreicht Dentons' Ambitionen, sich als führende Adresse für Technologierecht in der wirtschaftsstarken Region Nordrhein-Westfalen zu etablieren und dabei von der wachsenden Nachfrage nach spezialisierter Rechtsberatung im digitalen Transformationsprozess zu profitieren.