Europas Digitaloffensive trifft auf erbitterten Widerstand der Steuerberater – Cloud-Infrastruktur findet dennoch Anklang bei den Praktikern.
Die deutschen Steuerbehörden generierten 2024 durch spezialisierte Umsatzsteuer-Prüfungen 1,63 Milliarden Euro Mehreinnahmen – eine Effizienzsteigerung bei gezielten Kontrollen.
Die Wirtschaftsprüferkammer institutionalisiert ihre bisherige Datenweitergabe-Praxis durch neue Gebührenbestimmung nach BMWK-Initiative.
Wachsende Compliance-Anforderungen und personelle Engpässe machen Outsourcing zur strategischen Alternative für mittelständische Unternehmen und Private-Equity-Beteiligungen.
Das Institut der Wirtschaftsprüfer vollzieht eine 180-Grad-Wende und fordert die Prüfung von „Alternativen zum generellen Fremdbesitzverbot" – Private-Equity-Häuser wittern ihre Chance.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung