Tesla-Zulassungen brechen um 60 Prozent ein – Konkurrenz legt zu

10.02.2025
10.02.2025
3 Minuten
blog main image

Während die Neuzulassungen von Elektroautos insgesamt stark steigen, bricht Teslas Absatz um fast 60 Prozent ein. Experten sehen Imageprobleme und politische Faktoren als mögliche Gründe.

Elektroauto-Pionier verliert Anschluss: Dramatischer Einbruch bei Tesla in Deutschland

Der einstige Stern am Elektroauto-Himmel verblasst: Aktuelle Daten des KBA zeichnen ein ernüchterndes Bild für den US-Autobauer Tesla. Mit nur 1.277 Neuzulassungen im jüngsten Monat stürzte das Unternehmen um dramatische 59,5 Prozent im Jahresvergleich ab - und das in einem boomenden Markt, der zeitgleich ein Plus von 53,5 Prozent bei Elektrofahrzeugen verzeichnete.

Die Talfahrt begann bereits im Vorjahr: Von der einstigen Marktführerschaft im Jahr 2022 rutschte Tesla 2024 auf den dritten Rang ab. Mit knapp 38.000 verkauften Einheiten und einem geschrumpften Marktanteil von 9,9 Prozent musste der Konzern einen Rückgang um mehr als 26.000 Fahrzeuge verkraften. Einziger Lichtblick: Das Model Y behauptet sich weltweit als meistverkauftes Fahrzeug aller Antriebsarten.

Imagekrise und wachsende Konkurrenz setzen Tesla zu

Die Gründe für den Absturz sind vielschichtig: Branchenkenner sehen in den politischen Aktivitäten von Tesla-Chef Elon Musk, insbesondere seiner offenen Unterstützung für Donald Trump, einen wesentlichen Imageschaden. Gerade im umweltbewussten deutschen Markt, wo Käufer großen Wert auf gesellschaftliche Verantwortung legen, könnte dies zum Bumerang werden.

Parallel dazu verschärft sich das Wettbewerbsumfeld drastisch: Europäische Traditionshersteller und chinesische Newcomer drängen mit innovativen und preiswerten Alternativen in den Markt. Volkswagen, BMW und Hyundai verzeichneten im Januar bereits signifikante Verkaufserfolge, während der Trend zu kostengünstigen E-Autos mit überzeugender Reichweite den Druck auf Tesla weiter erhöht.

Die Zukunft des einstigen Marktführers steht an einem Scheideweg: Nur mit überzeugenden Neuheiten, strategischer Preispolitik und klugen Unternehmensentscheidungen kann Tesla verlorenes Terrain zurückerobern. Die Zeit der uneingeschränkten Marktdominanz scheint jedenfalls vorüber - der Elektroauto-Markt ist erwachsen geworden und härter umkämpft denn je.

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG