Technologiemarktführerschaft: Deutschland behauptet Innovationsrang hinter den USA

27.03.2025
27.03.2025
2 Minuten
blog main image

Der aktuelle Patentindex des Europäischen Patentamts (EPA) etabliert Deutschland erneut als zweitstärkste Innovationsnation weltweit mit über 25.000 Patentanmeldungen – besonders bemerkenswert ist der Paradigmenwechsel bei den technologischen Schwerpunkten.

Technologische Schwerpunktverschiebung

Deutschland demonstriert seine anhaltende Innovationskraft im internationalen Wettbewerb: Mit rund 25.000 Patentanmeldungen konnte die Bundesrepublik ihre Position als global zweitstärkste Patentnation hinter den USA festigen. Laut dem jetzt veröffentlichten Patentindex 2024 des Europäischen Patentamts verzeichnete Deutschland dabei einen leichten Anstieg von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 

Besonders signifikant: Erstmals dominiert die Computertechnologie das Patentgeschehen. Mit 16.815 Anmeldungen in diesem Segment vollzieht sich ein bemerkenswerter Paradigmenwechsel in der Innovationslandschaft. Gleichzeitig verzeichnete der Bereich elektrische Maschinen, Geräte und Energie einen beachtlichen Zuwachs von 8,6 Prozent –maßgeblich getrieben durch Batterie-Innovationen.

Diese Entwicklung unterstreicht den fortschreitenden Transformationsprozess der Wirtschaft hin zu digitalisierten und elektrifizieren Technologielösungen. Lediglich die digitale Kommunikation, zu der insbesondere Mobilfunktechnologien zählen, verzeichnete einen Rückgang von 6,3 Prozent.

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG