Expansion in München: Willkie Farr & Gallagher setzt neue Maßstäbe
%20(1).jpg)
In einem strategischen Schachzug hat die renommierte US-Kanzlei Willkie Farr & Gallagher ihre deutsche Operationsbasis erweitert, indem sie ein zweites Büro in München eröffnete. Diese Expansion unterstreicht Willkies Ambitionen, ihre Reichweite innerhalb Deutschlands zu vergrößern und auf dem lokalen Markt noch präsenter zu sein. Ein aus 20 hochkarätigen Juristen bestehendes Team, darunter fünf Partner, hat den Standortwechsel von Frankfurt nach München vollzogen, um die neue Niederlassung mit ihrem Fachwissen zu stärken.
Kernkompetenzen und neues Management
Das Münchner Team zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Expertise in verschiedenen Rechtsbereichen aus. Dr. Axel Wahl und Miriam Steets bringen ihre spezialisierten Kenntnisse im Bereich Private Equity ein, während Dr. Wolfram Prusko für seine Erfahrung in Restrukturierungsangelegenheiten bekannt ist. Dr. Richard Roeder, ein Neuzugang von Gibson Dunn & Crutcher, verstärkt das Büro mit seiner Compliance-Expertise. Anne Kleffmann, eine erfahrene Arbeitsrechtlerin, rundet das Team ab und bringt ihre Expertise von Latham & Watkins in München mit.
Dynamisches Wachstum und Management-Struktur
Willkie Farr & Gallagher hat in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Wachstumskurs in Deutschland hingelegt, der auch die Erweiterung in Rechtsgebieten jenseits der Kernkompetenz Private Equity umfasst. Mit über 85 Berufsträgern im Land und einem Umsatzwachstum von über 23 Prozent im Geschäftsjahr 2022 festigt Willkie ihre Position im deutschen Markt. Dieses Wachstum geht mit einer Anpassung der Management-Strukturen einher: Georg Linde, bisheriger Leiter des Frankfurter Büros und Spezialist im Bereich Private Equity, wurde zum deutschen Managing-Partner ernannt. Unterstützt wird er dabei von Dr. Kamyar Abrar, einem weiteren Private-Equity-Experten, der 2020 zu Willkie stieß.
Strategische Bedeutung Münchens
Die Wahl Münchens als Standort für die Expansion ist kein Zufall, sondern spiegelt die strategische Ausrichtung der Kanzlei wider. Thomas Cerabino, internationaler Chairman von Willkie, betont die Bedeutung Münchens als strategische Ergänzung zur wachsenden globalen Plattform der Kanzlei. Die Stadt steht in direkter Verbindung mit Schlüsselsektoren des Mandantenstamms von Willkie, was die neue Niederlassung zu einem wichtigen Pfeiler in der Expansionsstrategie macht.
Diese Expansion markiert einen entscheidenden Schritt für Willkie Farr & Gallagher, um ihre globale Präsenz weiter zu festigen und gleichzeitig tiefere Wurzeln in einem der wichtigsten Wirtschaftszentren Deutschlands zu schlagen. Mit einem starken Team und einer klaren Vision ist Willkie bestens aufgestellt, um auf dem dynamischen deutschen Rechtsmarkt weiterzuwachsen und zu gedeihen.