Douglas orchestriert strategischen CFO-Wechsel: Private-Equity-Experte Giorgetta übernimmt das Finanzressort

13.03.2025
13.03.2025
3 Minuten
blog main image

Nach erfolgreichem Börsengang setzt der Beauty-Konzern auf interne Nachfolge im Finanzressort – Giorgetta bringt Investment-Banking- und Private-Equity-Expertise mit.

Kontinuität nach dem IPO

Die Parfümeriekette Douglas vollzieht einen bedeutsamen Führungswechsel: Mark Langer, der vier Jahre als CFO fungierte und maßgeblich den Börsengang orchestrierte, gibt seinen Posten ab. Als Nachfolger rückt Marco Giorgetta nach, bisher Finanzvorstand für Südeuropa und Italien. Diese interne Sukzessionslösung signalisiert Kontinuität in der Post-IPO-Phase.

Strategisches Kompetenzprofil des Nachfolgers

Giorgettas Karriere begann im Investment Banking bei Morgan Stanley, gefolgt von Positionen im Private-Equity-Bereich bei Bridgepoint und Orlando (2011-2017). Als CFO der italienischen Beautykette Limoni kam er 2017 durch deren Akquisition zu Douglas. Seitdem durchlief er eine systematische Karriereentwicklung: Vom CFO für Italien expandierte seine Verantwortung 2021 auf den gesamten südeuropäischen Raum.

Langers Transformationsleistung

Unter Langers Ägide implementierte Douglas die „Let It Bloom"-Strategie und kehrte erfolgreich an die Börse zurück. CEO Sander van der Laan würdigte: „Mark Langer hat ein solides finanzielles Fundament einschließlich unseres Börsengangs geschaffen."

Langers beeindruckende Karriere führte ihn von McKinsey über Procter & Gamble zu Hugo Boss, wo er vom Finance Director bis zum CEO (2016-2020) aufstieg, bevor er 2021 als CFO zu Douglas wechselte. Seine Zukunftspläne sind derzeit nicht bekannt.

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG