Vermeide Beige Flags: So bleiben Sie im Bewerbungsprozess in Erinnerung

In der Bewerbungswelt gibt es nicht nur Green und Red Flags, sondern auch Beige Flags – unauffällige, aber langweilige Eigenschaften, die Sie für Personaler uninteressant machen. Damit Sie sich von der Masse abheben und nachhaltig im Gedächtnis bleiben, sollten Sie wissen, worauf es wirklich ankommt.
1. Ihr Lebenslauf & Anschreiben – Dein erster Eindruck zählt
Ihr Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben müssen auf den ersten Blick überzeugen. Standardfloskeln wie „Ich reise gerne“ oder „Ich bin teamfähig“ hinterlassen wenig Eindruck, weil sie von Personalern hunderte Male am Tag gelesen werden. Stattdessen sollten Sie sich auf Ihre Alleinstellungsmerkmale konzentrieren. Welche besonderen Fähigkeiten und Erfahrungen machen Sie einzigartig? Zeigen Sie Persönlichkeit und liefern Sie konkrete Beispiele, die Ihren Werdegang und Ihre Qualifikationen unterstreichen.
2. Bewerbungsgespräch – Zeigen Sie, wer Sie wirklich sind
Auch wenn Ihre schriftliche Bewerbung überzeugt hat, können Sie im persönlichen Gespräch immer noch Beige Flags hinterlassen. Ein eintöniges Gespräch ohne Persönlichkeit bleibt nicht im Kopf. Deshalb ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Informieren Sie sich über das Unternehmen, bereiten Sie Antworten auf klassische Fragen vor und überlegen Sie, wie Sie Ihre Stärken authentisch präsentieren können. Zeigen Sie Interesse, stellen Sie gezielte Rückfragen und lassen Sie Ihre Begeisterung für die Position durchscheinen. Es geht nicht darum, sich zu verstellen, sondern darum, Ihre Qualitäten gezielt herauszustellen.
3. Social Media – Ihr digitales Aushängeschild
Personalverantwortliche werfen mittlerweile fast immer einen Blick auf die Social-Media-Profile ihrer Bewerber. Wer hier nur platte Kalendersprüche oder wilde Partybilder präsentiert, riskiert, als unscheinbar oder unprofessionell wahrgenommen zu werden. Achten Sie darauf, dass Ihr öffentliches Profil einen positiven Eindruck hinterlässt – sei es durchberufliche Einblicke, Engagement in Projekten oder durchdachte Inhalte. Falls Sie private Einblicke lieber für sich behalten möchten, stellen Sie Ihr Profil entsprechend ein.
Fazit: Authentizität und Individualität statt Beige Flags
Wer im Bewerbungsprozess nicht als blass und austauschbar wahrgenommen werden möchte, muss sich aktiv abheben. Authentizität, eine klare Positionierung und der Mut, die eigene Persönlichkeit zu zeigen, machen den Unterschied. Seien Sie selbstbewusst, gut vorbereitet und vermeiden Sie belanglose Standardantworten – so bleiben Sie in Erinnerung und erhöhen Ihre Chancen auf den Job.