Pinsent Masons erweitert globale Partnerschaft: Deutscher Insolvenzexperte steigt auf

11.04.2025
11.04.2025
2 Minuten
blog main image

Die internationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat ihre jährlichen Partnerernennungen bekanntgegeben. Unter den 24 neu ernannten Partnern befindet sich mit Dr. Attila Bangha-Szabo auch ein Vertreter aus dem deutschen Markt, der ab dem 1. Mai 2025 in den Partnerkreis aufsteigt.

Insolvenzrechtliche Expertise für grenzüberschreitende Mandate

Bangha-Szabo gehört der strategisch wichtigen Praxisgruppe Technology, Science and Industry (TSI) an und verstärkt seit April 2018 das Team der Münchner Niederlassung. Seine fachliche Spezialisierung liegt im Bereich des internationalen Insolvenzrechts mit besonderem Fokus auf grenzüberschreitende Streitigkeiten. Vor seinem Wechsel zu Pinsent Masons war der Rechtsanwalt mehr als acht Jahre bei der Insolvenzkanzlei Pluta in München tätig.

Internationale Ausrichtung der Partnerernennungen

Die übrigen 23 Ernennungen verteilen sich auf die globalen Standorte der Kanzlei, mit einem deutlichen Schwerpunkt auf Großbritannien. Die Mehrheit der neuen Partner stammt aus den Kernbereichen Energy sowie Infrastructure & Real Estate, gefolgt von Financial Services und Technology, Science and Industry. Neben Deutschland wurden auch Kolleginnen und Kollegen aus den Niederlassungen in den Niederlanden, Frankreich, China und Australien befördert.

Pinsent Masons betreibt in Deutschland drei Standorte (Düsseldorf, Frankfurt und München) und ist weltweit an 28 Standorten auf vier Kontinenten vertreten. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete die Kanzlei einen Gesamtumsatz von rund 650 Millionen Pfund.

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG