Nordic Capital: Midmarket-Fonds erreicht 2 Milliarden Euro in Rekordzeit

23.12.2024
23.12.2024
5 Minuten Lesezeit
blog main image


Der zweite Evolution-Fonds von Nordic Capital übertrifft Erwartungen und schließt mit einem Volumen von 2 Milliarden Euro. Der Fokus liegt auf nachhaltigen Investments und mittelständischen Unternehmen in Europa.

Erfolgreiches Closing trotz Marktherausforderungen

Nordic Capital hat seinen zweiten Midmarket-Fonds der Evolution-Reihe mit einem beeindruckenden Volumen von 2 Milliarden Euro abgeschlossen und damit nicht nur das ursprüngliche Ziel von 1,4 Milliarden Euro übertroffen, sondern auch das Volumen des Vorgängers um 65 Prozent gesteigert. Das Closing erfolgte in nur vier Monaten – eine bemerkenswerte Leistung angesichts der aktuell herausfordernden Fundraising-Bedingungen. Der erste Evolution-Fonds war im Juli 2021 mit einem Volumen von 1,2 Milliarden Euro abgeschlossen worden.

Rainer Lenhard, Leiter der DACH-Region bei Nordic Capital, sieht mehrere Gründe für den Erfolg: „Das Fundraising in Rekordzeit ist uns aus zwei wesentlichen Gründen gelungen: Wir haben bislang eine gute Performance an den Tag gelegt und uns außerdem sehr früh auf attraktive Subsektoren fokussiert.“ Besonders bemerkenswert ist die hohe Re-up-Rate, da mehr als 100 Prozent des Kapitals von bestehenden Investoren stammen. Gleichzeitig konnte Nordic Capital zusätzliche Geldgeber aus Nord- und Südamerika gewinnen.

Nachhaltige Investitionsstrategien im Fokus

Der Evolution-Fonds wurde nach Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung zertifiziert, was bedeutet, dass der Fonds transparent über Investitionen in nachhaltige Projekte berichtet. Nordic Capital will damit Unternehmen fördern, die globale Herausforderungen adressieren oder auf einem starken, nachhaltigen Fundament aufbauen.

Das Fundraising-Tempo unterstreicht die Stärke des Nordic-Capital-Modells: „Unser Evolution-Team hat bei Bedarf die Möglichkeit, auf das gesamte Nordic-Team zurückzugreifen, und damit noch mehr Ressourcen, um gute Deals zu machen“, erklärt Lenhard. Zudem profitieren Investoren von der Möglichkeit, Co-Investments ohne Fondsgebühr einzugehen – ein Modell, das besonders bei großen institutionellen Anlegern gut ankommt.

Kapital für den europäischen Mittelstand

Mit dem neuen Fonds plant Nordic Capital Investitionen in mittelständische Unternehmen mit einem Unternehmenswert von 100 bis 500 Millionen Euro. Im Fokus stehen dabei Sektoren wie Gesundheitswesen,Technologie, Zahlungssysteme, Finanzdienstleistungen sowie industrielle und professionelle Dienstleistungen. Der geografische Schwerpunkt liegt auf Skandinavien, Großbritannien, der Benelux-Region und der DACH-Region.

Lenhard betont die strategische Ausrichtung auf nicht zyklische Geschäftsmodelle und Mehrheitsübernahmen, häufig in Zusammenarbeit mit den Unternehmensgründern. Die Zielgrößen für Unternehmen sind im Vergleich zum Vorgängerfonds gewachsen – ein klares Signal für das zunehmende Engagement im europäischen Mittelstand.

Deutsche Präsenz und wachsendes Portfolio

Nordic Capital ist in Deutschland mit acht Portfoliounternehmen aktiv, die zusammen einen Umsatz von 2,4 Milliarden Euro erzielen. Das Büro in Frankfurt wurde 2008 eröffnet und beschäftigt aktuell 25 Mitarbeiter. Prominente Investments in Deutschland umfassen Proglove, ein Münchener Unternehmen, das innovative Scanner-Handschuhe entwickelt, sowie die Pflegeheimgruppe Alloheim, die Nordic Capital seit 2018 im Portfolio hält.

Obwohl Alloheim mit einer unüblich langen Haltedauer im Private-Equity-Geschäft auffällt, zeigt sich das Unternehmen weiterhin profitabel. Im Jahr 2023 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro. Ein zeitnaher Exit scheint jedoch nicht geplant – Nordic Capital verlängerte erst kürzlich die Finanzierung über ein Amend-&-Extend-Verfahren.

Fazit: Stärke in einem schwierigen Umfeld

Das Closing des zweiten Evolution-Fonds zeigt, wie Nordic Capital auch in einem schwierigen Marktumfeld Vertrauen und Kapital mobilisiert. Mit einer klaren Fokussierung auf nachhaltige Investments, effiziente Fundraising-Strategien und eine wachsende Präsenz im europäischen Mittelstand setzt der Finanzinvestor neue Maßstäbe. Das Engagement in der DACH-Region und die aktive Unterstützung nachhaltiger Geschäftsmodelle unterstreichen die strategische Weitsicht von Nordic Capital.

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG