KI-Skills als Bewerbungshürde: Jeder vierte Bewerber verzichtet auf Jobchancen

06.04.2025
06.04.2025
3 Minuten
blog main image

Monster-Studie zeigt: 24 Prozent der Jobsuchenden bewerben sich nicht auf Stellen mit KI-Anforderungen – jüngere Altersgruppen sind besonders betroffen.

KI-Gap verhindert Bewerbungen

Die Diskrepanz zwischen arbeitgeberseitigen KI-Anforderungen und den tatsächlichen Kompetenzen von Bewerbern führt zu einem signifikanten Selbstselektionseffekt. Laut einer repräsentativen Monster-Erhebung unter 2.037 Personen verzichten 24 Prozent der Jobsuchenden auf Bewerbungen, wenn KI-Fähigkeiten vorausgesetzt werden. In der Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen liegt dieser Anteil sogar bei 32 Prozent. Bei den 18- bis 24-Jährigen sind es 29 Prozent und bei den 35- bis 40-Jährigen 27 Prozent. Erst bei Bewerbern über 55 Jahren sinkt die Quote auf 14 Prozent.

Nur 13 Prozent der Befragten fühlen sich ausreichend qualifiziert, während 10 Prozent trotz wahrgenommener Defizite Bewerbungen einreichen. 45 Prozent geben an, dass KI-Kenntnisse in ihrem Berufsfeld (noch) keine Rolle spielen.

Steigende Nachfrage nach KI-Qualifikationen

Die Relevanz von KI am Arbeitsmarkt wächst deutlich: Bis März 2025 enthielten bereits über 3.100 Stellenanzeigen auf Monster KI-bezogene Anforderungen – gegenüber 2.512 im Vorjahreszeitraum. Besonders betroffen sind die Bereiche IT, Datenanalyse und digitales Marketing. Die Qualifikationsprofile umfassen Datenanalyse, Programmierung und Prompt Engineering, während Meta-Kompetenzen wie Anpassungsfähigkeit zunehmend wichtiger werden.

Monster-Manager Steffen Günder warnt: "Fehlende Weiterbildungsangebote könnten die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit weiter vergrößern – und viele Bewerber abschrecken." Für Unternehmen bedeutet dies eine potenzielle Verengung des Bewerberpools, während Arbeitnehmer durch KI-Weiterbildung ihre Marktposition stärken können.

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG