Gehaltsvergleich 2025: Versicherungsbranche an der Spitze, Tourismus am Ende

17.01.2025
17.01.2025
2 Minuten Lesezeit
blog main image

Versicherungen dominieren das Gehaltsranking in Deutschland, während Tourismus und Hotelbranche die Schlusslichter bilden. Eine detaillierte Analyse zeigt: Berufserfahrung, Führungsverantwortung und regionale Unterschiede beeinflussen die Verdienstmöglichkeiten maßgeblich.

Branchenranking: Versicherungen, Banken und IT auf den vorderen Plätzen

Laut dem aktuellen kununu Gehaltscheck 2025, der auf über 830.000 Gehaltsdaten basiert, verdienen Beschäftigte in der Versicherungsbranche im Durchschnitt 61.724 Euro jährlich. Banken (61.592Euro), IT (60.703 Euro) und Energieunternehmen (60.538 Euro) folgen knapp dahinter. Im Vergleich dazu liegen Tourismus (39.632 Euro), die Hotelbranche (36.744 Euro) und das Handwerk (40.608 Euro) deutlich unter dem Durchschnitt von 50.239 Euro.

Führungskräfte profitieren überproportional

Einsteiger:innen finden die lukrativsten Gehälter in der Energiebranche, Beratungen und im Maschinenbau, mit Einstiegsgehältern von bis zu 51.390 Euro. Doch der größte Gehaltssprung erfolgt mit Führungsverantwortung. Spitzenreiter ist die Versicherungsbranche, in der Führungskräfte im Schnitt 83.190 Euro verdienen, gefolgt von Steuerberatungen und Wirtschaftsprüfungen (82.347 Euro) sowie Banken (80.769 Euro). Dagegen sind Führungskräfte in Hotels (42.239 Euro) und Marketingagenturen (56.739 Euro) deutlich schlechter gestellt.

Über die Studie

Der kununu Gehaltscheck 2025 wertete 830.000 Gehaltsangaben aus, darunter 662.343 aus dem Jahr 2024. Die Daten stammen ausschließlich von Vollzeitbeschäftigten, Gehaltsangaben außerhalb vordefinierter Bandbreiten wurden zur Qualitätssicherung ausgeschlossen.

 

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG