Controlling: Karrierebooster mit Zukunftspotenzial

25.01.2025
25.01.2025
3 Minuten Lesezeit
blog main image

Spezialisten im Controlling sind gefragter denn je – mit attraktiven Gehaltsaussichten und direktem Zugang zur Unternehmensführung. Mit den geeigneten Kompetenzen kann der Sprung ins Management gelingen.

Controlling in unsicheren Zeiten: Unverzichtbare Experten

Controller übernehmen in Unternehmen vor allem in Krisenzeiten eine zentrale Rolle: Sie analysieren finanzielle Entwicklungen, prognostizieren Risiken und steuern mit gezielten Maßnahmen gegen. Prognosen und Forecasting gewinnen weiter an Bedeutung, wobei moderne Technologien wie KI Prozesse optimieren, aber zugleich neue Anforderungen an Fachkräfte stellen.

Strategische Entscheider im Unternehmen

"In den aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeiten übernehmen Controller innerhalb der Unternehmen die entscheidende Rolle, Möglichkeiten zur Kosteneinsparung aufzudecken und Prozesse zu verschlanken", erklärt Hays-Experte Erich Schwinghammer. Ihre Analysen bilden die Basis für unternehmerische Entscheidungen. Die enge Zusammenarbeit mit der Unternehmensführung macht das Controlling zu einer exzellenten Karrieresprungschanze.

Jobaussichten und Gehaltsentwicklung

Controller zählen zu den gefragtesten Fachkräften in Finanzabteilungen. Laut Schwinghammer wird die Nachfrage weiter steigen. "Das Controlling ist zudem ein gutes Sprungbrett, um eine Führungslaufbahn einzuschlagen und leitende Positionen zu übernehmen." Durch ihre analytischen Fähigkeiten unterstützen sie die Geschäftsleitung strategisch und operativ.

Gehaltsperspektiven: Attraktiv auf jeder Stufe

Bereits Einsteiger verdienen zwischen 50.000 und 75.000 Euro Jahresgehalt, im Durchschnitt 64.850 Euro. Mit drei bis fünf Jahren Erfahrung steigt das Einkommen auf rund 74.350 Euro, mit Spitzenwerten von 84.000 Euro.

Wer sechs Jahre und mehr im Controlling tätig ist, kann als Senior Manager mit Gehaltssteigerungen rechnen: Durchschnittlich 88.800 Euro sind möglich, Spitzengehälter erreichen bis zu 100.000 Euro.

Zukunftssichere Karriere mit Wachstumspotenzial

Die steigende Bedeutung von Controllern sowie der Fachkräftemangel sorgen für hervorragende Gehalts- und Karrierechancen. "Die zunehmende Relevanz von Controllern bei einem gleichzeitigen Mangel an entsprechenden Experten wirkt sich positiv auf die Gehaltsaussichten aus", so Schwinghammer. Für ambitionierte Finanzprofis bietet das Controlling damit eine langfristig vielversprechende Karriereoption.

 

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG